- Stadt & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
- Freizeit & Tourismus
Anmeldebedingungen
- Die Benutzung des Standplatzes ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt die Straßenverkehrsordnung
- Das Fahrzeug ist nicht jünger als Baujahr 1994.
- Eine Teilnahme von LKW ist nicht möglich.
- Die Parkbereiche werden vom Veranstalter Baujahrgebunden festgelegt (z. B. Marktplatz nur bis Bj.1960)
- Für Sach- und Personenschäden wird vom Veranstalter keinerlei Haftung übernommen. Schäden, die durch Besucher entstehen, sind nicht vom Veranstalter gedeckt.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind für die Verkehrssicherheit ihrer Fahrzeuge selbst verantwortlich und tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von Ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Fahrer, Beifahrer und Fahrzeuginsassen, Kfz-Eigentümer und Halter) verzichten für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle oder Schäden auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriff gegen: den Veranstalter, dessen Beauftragte und Helfer sowie Behörden und irgendwelche anderen Personen, die mit der Veranstaltung in Verbindung stehen.
- Beim Abstellen des Fahrzeuges ist dem Einweisungspersonal Folge zu leisten.
- Das Fahrzeug ist so zu parken, dass es gegen Wegrollen und/oder Umfallen gesichert ist und die Durchfahrbreite für Rettungsfahrzeuge gewährleistet ist.
- Das Fahren und Betreiben des Fahrzeuges ist nur mit der jeweils gültigen Fahrerlaubnis zulässig.
- Wir freuen uns, wenn Sie Kleidung im Stil der 50er /60er Jahre oder aus der Zeit tragen, aus dem Ihr Fahrzeug stammt.
Der Veranstalter behält sich die alleinige Platzvergabe vor. Bitte haben Sie Verständnis, das kein Anspruch auf einen Wunsch-Stellplatz besteht