- Stadt & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
- Freizeit & Tourismus
Personelle Neuaufstellung beim Ortsgericht Spangenberg
Pressemitteilung des Ortsgerichtes Melsungen vom 01.04.2025
Auf einstimmigen Vorschlag der Stadtverordnetenversammlung der Liebenbachstadt Spangenberg wurde heute Ann-Kathrin Linke vom Direktor des Amtsgerichts Melsungen Dr. Christian Springmann zur Vorsteherin des für Spangenberg gebildeten Ortsgerichts ernannt. Ihr obliegt zukünftig neben der Erledigung der Verwaltungsarbeit des Ortsgerichts die Aufgabe, Beglaubigung von Unterschriften und Abschriften vorzunehmen, Sterbefallanzeigen zu erteilen sowie - mit Unterstützung der Ortsgerichtsschöffen - erforderlichenfalls Nachlässe zu sichern, bei der Festsetzung und Erhaltung von Grundstücksgrenzen mitzuwirken und Wertschätzungen, insbesondere von Grundstücken vorzunehmen.
Bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Ortsgerichtsvorsteherin wird Ann-Kathrin Linke von ihren Kenntnissen aus ihrer beruflichen Tätigkeit in Justiz und Stadtverwaltung profitieren. Gleichzeitig wird sie aber auch auf die Erfahrungen der bisherigen Ortsgerichtsvorsteherin Andrea Holl zurückgreifen können, die sich nach Ablauf ihrer nunmehr zehnjährigen Amtszeit entschieden hat, in die zweite Reihe zurückzutreten. Andrea Holl wurde deshalb von Dr. Springmann zur Ortsgerichtsschöffin und zur Vertreterin der Ortsgerichtsvorsteherin ernannt und bestimmt.
Ann-Kathrin Linke und Andrea Holl erhielten ihre Ernennungsurkunden und wurden auf die Erfüllung der sich aus dem Ehrenamt ergebenden Verpflichtungen vereidigt.
Einher gingen ihre Ernennungen mit der Verabschiedung des Ortsgerichtsschöffen Hermann Schmoll, der nach zwei Amtszeiten und als bisheriger Vertreter der Vorsteherin des Ortsgerichts Spangenberg nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stand.
„Vom Gesetz als Hilfsbehörden der Justiz bezeichnet sorgen die Ortsgerichte durch ihre Präsenz in den Gemeinden des Amtsgerichtsbezirks für noch mehr Bürgernähe der Justiz. Die Ortsgerichtsmitglieder leisten einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit unseres Rechtsstaats. Ich danke Ihnen, sehr geehrter Herr Schmoll, deshalb sehr für Ihren Einsatz und wünsche Ihnen, sehr geehrte Frau Linke, viel Kraft und Erfolg bei Ihrer neuen verantwortungsvollen Aufgabe“, sagte Dr. Springmann.
Im Jahr 2024 wurden vom Ortsgericht Spangenberg 201 Beglaubigungen vorgenommen und 96 Sterbefallanzeigen erteilt. Zudem war das Ortsgericht in der Besetzung mit drei Mitgliedern mit 10 Wertschätzungen von Grundstücken befasst.
Die neuen Kontaktdaten und Sprechzeiten des Ortsgerichts sind in Kürze auf den Internetseiten der Liebenbachstadt Spangenberg und des Amtsgerichts Melsungen abrufbar.