- Stadt & Bürgerservice
- Leben & Soziales
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
- Freizeit & Tourismus
Schützhütte am Multifunktionsplatz Bergheim
Der Ortsbeirat von Bergheim hat im Jahr 2017 gemeinsam mit den lokalen Vereinen und der Bevölkerung ein Zukunftskonzept mit dem Titel „WIR für Bergheim“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Konzepts sind in einem Zeitraum von acht Jahren 23 Maßnahmen vorgesehen, um die Attraktivität des Stadtteils zu erhalten und weiter zu fördern. Ein zentrales Element dieses Vorhabens ist der Multifunktionsplatz, der zwischen dem Dorfgemeinschaftshaus und der Feuerwehr liegt und als Dorfmittelpunkt für alle Generationen ausgebaut werden soll.
Der Multifunktionsplatz ist bereits mit einem Spiel- und Bolzplatz, einer Sitzgruppe und einer Grillstation ausgestattet. Er dient zudem als Start- und Endpunkt der „Bergheimer Eselsrunde“, einem 5,9 Kilometer langen Wanderweg. Um den Platz weiter zu entwickeln, wurde die Errichtung einer Schutzhütte für Wanderer und Radfahrer geplant. Die Schutzhütte bietet auch die Möglichkeit, kleinere Veranstaltungen, wie Kindergeburtstage oder Treffen von Seniorengruppen, auszurichten.
Gleichzeitig wurde die touristische Attraktivität für Wanderer und Radfahrer gesteigert und die Lebensqualität und das dörfliche Zusammenleben in Bergheim gefördert.
Die Finanzierung des Projekts ist größtenteils durch Eigenleistungen der Bergheimer Bevölkerung erfolgt, wobei für die Zimmerarbeiten eine Fachkraft hinzugezogen werden soll. Die Kosten haben sich überwiegend auf die Materialausgaben beschränkt.
Umsetzung
Fördersumme | Förderquote | Umsetzungszeitraum | Projektträger |
20861,02 € | 65% | 2022 - 2024 | Stadt Spangenberg |
Ansprechpartner
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Fördermitteltopf
